The Chaincourt Theatre Company
presents
The Shape of Things
von Neil LaBute
Regie: Marc Oliver Schnell
Was ist Kunst? Was ist Liebe? Wie
weit würdest Du für die Liebe gehen? Um diese zentralen Fragen geht es in Neil
LaButes Stück „The Shape of Things“. Der schüchterne Student Adam trifft im
Museum auf die Kunststudentin Evelyn. Zwischen den beiden entwickelt sich eine
Liebesbeziehung, die nicht nur Adam beeinflusst sondern auch seine Freunde
Jenny und Phil.
Die Chaincourt Theatre Company ist Bestandteil des Instituts für England- und Amerika-studien (IEAS) an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und setzt sich aus Studenten, Alumni und Mitarbeitern des IEAS zusammen. Seit Mitte der 1970er Jahre begeistert die Chaincourt Theatre Company die Öffentlichkeit mit
englischsprachigen Theaterstücken und vermittelt erfolgreich die Vielfalt der
anglophonen Kultur.
Vorstellungstermine: 26.-28. Januar sowie 02.-04. Februar 2012
Veranstaltungsort: Raum 1.741 (Mehrzweckraum)
im Nebengebäude des Uni Campus Westend
Vorstellungsbeginn: 19:30
Uhr
Kartenreservierung und -verkauf: IG 3.257 (“Zimmer 17”) Grüneburgplatz 1, Tel.: (069) 798-32550
Öffnungszeiten: Mo 12-16, Di
10-14, Mi 10-12 & Do 10-14
Abendkasse ab 18:30
Unkostenbeitrag: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro
Kontakt: James Fisk, Leiter, Chaincourt Theatre Company,
Weitere Informationen: http://chaincourt.org
The Shape of Things
directed by Marc Oliver Schnell
by Neil LaBute
Performance dates: January 26, 27, and 28 as well as February 2, 3, and 4, 2012
Location: Goethe University, Westend Campus, Nebengebäude, room 1.741
Curtain: 7:30 p.m.
Ticket prices: 10 euros general admission, 5 euros reduced
Sales and reservations: One hour prior to show at the box office or at IG 3.257 (“Room 17”) in the Main Building of the Westend Campus Mondays 10-14, Tuesdays 12-16, Wednesdays 9:30-11:30, and Thursdays 10-14, telephone (069) 798-32550
Pressetext Deutsch – The Shape of Things
Press Contact:
James Fisk, Artistic Director – director@chaincourt.de